Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
Am vergangenen Samstagnachmittag fand im Jugendzentrum am Aquadrom (JUZ) das traditionelle Mario-Kart-Turnier statt. In Kooperation mit den Jusos traten erneut Hockenheimer Jugendliche beim rasanten Rennspaß gegeneinander an. Insgesamt spielten 32 Kinder und Jugendliche auf zwei Leinwänden gegeneinander. Juso-Vertreter Christian Soeder sorgte im Vorfeld für technisch perfekt ausgestattete „Rennstrecken“.
Verganegnen Samstag fand im Jugendzentrum am Aquadrom das traditionelle Mario-Kart-Turnier statt. In Kooperation mit den Jusos Hockenheim traten wieder zahlreiche Hockenheimer Jugendliche beim rasanten Rennspaß gegeneinander an, um ihren Meister zu krönen. Insgesamt spielten 32 Kinder und Jugendliche auf zwei Leinwänden gegeneinander. Juso-Sprecher Christian Soeder sorgte im Vorfeld für technisch perfekt ausgestattete „Rennstrecken“.
Am vergangenen Samstagnachmittag fand im Jugendzentrum am Aquadrom (JUZ) das traditionelle Mario-Kart-Turnier statt. In Kooperation mit den Jusos Hockenheim traten erneut Hockenheimer Jugendliche beim rasanten Rennspaß gegeneinander an, um ihren Meister zu krönen. Insgesamt spielten 18 Kinder und Jugendliche auf zwei Leinwänden gegeneinander. Juso-Sprecher Christian Soeder sorgte im Vorfeld für technisch perfekt ausgestattete „Rennstrecken“. Hochmotiviert und bei drückender Hitze lieferten sie sich äußerst spannende Rennen und sabotierten sich dabei nach Lust und Laune und mit viel taktischem Geschick mit Schildkrötenpanzern, Bananen und Schrumpfblitzen.
Am Samstag, den 30. Juni findet ab 14 Uhr das traditionelle Mario-Kart-Turnier im Jugendzentrum am Aquadrom statt. In Kooperation mit den Jusos Hockenheim treten erneut Kinder und Jugendliche beim rasanten Rennspaß „Mario Kart“ gegeneinander an, um ihren Meister zu krönen. Auf zwei großen Leinwänden werden insgesamt acht Jugendliche gleichzeitig ein Autorennen bestreiten und sich dabei gegenseitig mit „Schildkrötenpanzern“, „Bananen“ und „Schrumpfblitzen“ das Leben schwer machen. Bereits die vergangenen Spielenachmittage dieser Art im JUZ hatten regelmäßig mehr als fünfzig Jugendliche angezogen und waren echte Höhepunkte.
Anmeldungen im JUZ sind am Turniertag von 14 Uhr bis 14.30 Uhr möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Gewinnern winken attraktive Preise.